Mitarbeiter entfalten ihr volles Potenzial erst dann, wenn es Ihnen als Führungskraft gelingt, eine Atmosphäre aus Vertrauen, Wertschätzung, Gemeinschaft und Partizipation zu schaffen, so dass Mitarbeiter Sinn in ihrer Arbeitsaufgabe finden und sich mit dem Unternehmen identifizieren.
Führung fängt beim Menschen an. Oft versuchen Manager, Verhaltensänderungen ihrer Mitarbeiter zu erreichen, ohne sich vorher mit deren Werte und Glaubenssätze zu beschäftigen. Dabei wird Führungsarbeit dann am wirkungsvollsten, wenn sie an den Werten der Menschen ansetzt, die sie im Innern antreiben. Wert sind der "emotionale Klebstoff" eines Unternehmens und persönliche Motivation zugleich.
Fühlen sich Mitarbeiter emotional mit dem Unternehmen verbunden, so verhalten sie sich auch in Krisenzeiten loyal und zeigen einen hohen Arbeitseinsatz. Sie erzielen bessere Ergebnisse: Menschen in Teams mit hoher emotionaler Bindung arbeiten produktiver, rentabler und erzielen nachweislich bessere Kundenkennzahlen (Quelle: Gallup Engagement Index 2016).
Ihr Trainer: Michael Rainer Schmidt
Was Sie erwartet:
Workshop-Inhalte
Lernziele
Sie erfahren, welche individuellen Werte Ihre Mitarbeiter heute besitzen (Wertekompass), damit Sie Ihre Führung und die Zusammenarbeit im Team daran ausrichten können. Sie erkennen Abweichungen zwischen den persönlichen Werten, denen des Teams und denen des Unternehmens, sowie daraus resultierende Konflikte und können so gezielt Gegenmassnahmen ergreifen. Sie identifizieren Werte, die für die strategische Ausrichtung der kommenden Jahre wichtig sind um darauf aufzubauen. Sie setzen Mitarbeiter dort ein, wo sie erfolgreich im Sinne des Unternehmens tätig sein können und stärken das Vertrauen zu Vorgesetzten als auch zwischen Kollegen. Sie fördern die Kommunikation, die Beziehungen und das Verständnis im Team und entwickeln Massnahmen für mehr Empathie und Wertschätzung Ihrer Mitarbeiter. Sie erkennen, welche Verhaltensänderungen notwendig sind, nutzen geeignete Massnahmen und messen deren Erfolg durch eine erneute Durchführung des Wertekompasses.
Anwendungsbereiche
Change: organisatorische Veränderungen, neue Teamzusammensetzung, Wechsel des Vorgesetzten
Führung: Teamentwicklung, Organisationsentwicklung, Performanceverbesserung
Coaching: in Kombination mit einer individuellen Unterstützung von Führungskräften und/oder Mitarbeitern bei der Bewältigung konkreter Anliegen
Trainingsmethoden
Zur Steigerung Ihres Lernerfolgs wenden Sie neue Kenntnisse in Einzel- und Gruppenarbeiten, Rollenspielen, Kurzvorträgen und konkreten Praxisbeispielen aus dem Konsumgüterumfeld sofort im Workshop an. Zusätzlich tauschen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Teilnehmern aus und erhalten ein unmittelbares Feedback durch den trainer
Persönliche Betreuung inklusive
Nach diesem Seminar begleite ich Sie als Teilnehmer persönlich bei der Umsetzung in Ihre berufliche Praxis. Sie erhalten ein individuelles Feedback und zusätzliche Hinweise, um Ihren persönlichen Erfolg zu maximieren.
Termin | Dauer | Zeiten | Ort |
auf Anfrage | - | - | In House |
Teilnahmegebühr
Gerne unterbreite ich Ihnen ein firmenspezifisches Angebot für diesen Inhouse-Workshop.
Solidum Consult®
Michael Rainer Schmidt
Plaidter Str. 23
56626 Andernach
T. +49 2632 402 52 53
michael.schmidt[at]solidum-consult.com
Sobald es etwas Neues im Bereich der Trainings oder interessante Themen aus der Branche gibt, erfahren Sie es durch unseren Newsletter ganz sicher vor allen anderen.