In offenen Workshops mit maximal 6 Teilnehmern erhalten Sie wichtige neue Impulse für Ihre Tätigkeit.
Durch die Kleingruppengarantie ist stets gewährleistet dass Ihre individuellen Fragen beantwortet und die für Sie entscheidenden Inhalte ausführlich behandelt werden.
Ihr Trainer: Michael Rainer Schmidt
Was Sie erwartet:
Persönliche Betreuung inklusive
Nach jedem offenen Seminar begleite ich Sie als Teilnehmer persönlich bei der Umsetzung in Ihre berufliche Praxis. Sie erhalten ein individuelles Feedback und zusätzliche Hinweise, um Ihren persönlichen Erfolg zu maximieren.
Das wirkungsvolles Führen von Mitarbeitern ohne persönlichen Kontakt erfordert besondere Vorgehensweisen. Wie Sie als Vorgesetzter Ihr Team unter diesen Bedingungen leistungsfähig und motiviert führen, erfahren Sie in diesem Workshop.
Sie verstehen, welche Auswirkungen ein solches Arbeiten für Ihre Mitarbeiter - und für Sie selbst - hat und erkennen, welche Erlebens- und Reaktionsmuster daraus entstehen. Sie entwicklen die erforderliche Empathie um individuell mit jedem Einzelnen umzugehen. Ihr eigenes Empfinden als Betroffener spielt dabei ebenfalls eine wichtige Rolle.
Durch die intensive Verzahnung von themenspezifischem Input, Ihrer eigenen Praxis und dem konkreten Austausch mit anderen Teilnehmern erhalten Sie individuelle Impulse für die Weiterentwicklung Ihres Führungsverhaltens in diesen besonderen Zeiten.
Wirkungsvolles Führen von Mitarbeitern bedeutet zuerst, sich selbst zu erkennen und gut steuern zu können.
In diesem Workshop steht Ihre Persönlichkeit im Fokus!
Sie erkennen Ihre individuellen Erlebens- und Reaktionsmuster und scheuen sich nicht, dies auf den Prüfstand zu stellen. Die "Ent-wicklung" im wörtlichen Sinne geschieht durch das Freilegen dessen, was in Ihnen steckt und erfolgt von innen nach aussen.
Durch eine intensive Verzahnung von Theorie, Praxis und Selbsterfahrung erhalten Sie individuelle Impulse zur Entwicklung Ihres Führungsverhaltens.
Die Umsetzung von Veränderungen gehört zu den Konstanten im Repertoire eines erfolgreichen und nachhaltigen Managements. Gleichzeitig stellt Change Management eine der grössten Herausforderungen für die Verantwortlichen dar. Sie als Führungskraft sind gefordert, Veränderungen nicht nur auf organisatorischer, sondern auch auf emotionaler Ebene zu gestalten um die Mitwirkung Ihrer Mitarbeiter zu erreichen.
Ziel ist ein umfassendes Verständnis für seelische und emotionale Vorgänge während eines Veränderungsprozesses, das Sie als Führungskraft in die Lage versetzt den Wandel im Unternehmen nachhaltig zu gestalten.
In diesem Workshop bringen Sie jeweils nachmittags eigene Anliegen ein, die Sie gemeinsam mittels erlebnisaktivierender Methoden in der Gruppe bearbeiten.
Wir alle besitzen ein Inneres Team* von sehr unterschiedlichen Persönlichkeitsteilen. Diese sind sich selten einig und besitzen zudem mehr oder weniger starken Einfluss auf unser Handeln.
Aber welcher Teil hat wann die "Oberhand" und zu welchen Ergebnissen führt dies?
Wenn man vor wichtigen Verhandlungen zuerst mit sich selbst verhandelt, also die inneren Stimmen zu Wort kommen lässt und mit dem gleichen Respekt behandelt, dann bringt man diese ins Gleichgewicht, kann sich stärker auf die Ziele konzentrieren und findet einen besseren Weg, sie zu erreichen. Denn jedes Mitglied im inneren Verhandlungsteam hat seine Vorteile und Stärken. Je genauer Sie diese kennen, desto mehr wissen Sie über deren sinnvollen Einsatz, wenden diese zu Ihrem Vorteil an und sind Sie imstande, Ihre eigenen Grenzen neu zu definieren. Denn schliesslich bestimmen die Geschichten in unserem Kopf unser tatsächliches Potenzial.
* zum Modell siehe: Friedemann Schulz von Thun "Miteinander reden 3"
Die eigene Persönlichkeit entscheidet sowohl über Ihren Kommunikationsstil als auch über die Wahrnehmung Ihres Gesprächspartners.
Entdecken Sie die Ursachen für Ihre Wirkung auf andere Menschen um so Ihre Persönlichkeit weiter zu entwickeln. Gewinnen Sie zudem Einblicke in die Sichtweise Ihrer Gesprächspartner um Ihre Kommunikation individuell auf sie einzustellen. Mit diesem Workshop tragen Sie nachhaltig zu Ihrer persönlichen Entwicklung bei.
Präsentationen vor Publikum und überzeugendes Auftreten sind entscheidende Faktoren für Ihren Erfolg in Marketing und Vertrieb.
Verbessern Sie Ihre persönliche Wirkung durch eine überzeugende Rhetorik und die Macht der nonverbalen Kommunikation. Gewinnen Sie durch individuelles Feedback zu Ihren Präsentationen an Sicherheit und Souveränität. Mit diesem Workshop stärken Sie nachhaltig Ihre persönlichen Kompetenzen.
Verhandlungen gehören zu den grössten Herausforderungen im Vertrieb. Nicht immer verlaufen die Gespräche nach Wunsch. Ihre Verhandlungsweise entscheidet dabei mehr als andere Faktoren über Ihren Erfolg.
Ändern Sie Ihre Verhandlungsmethoden grundlegend und erreichen Sie so bessere Ergebnisse!
Auf Basis einer sachbezogenen Verhandlungsführung und dem weltweit anerkannten Harvard-Konzept werden Ihnen in diesem Seminar notwendige Strategien und Techniken vermittelt. Sie profitieren langfristig von einer höheren Verhandlungsqualität.
In Kundengesprächen schenken wir zuerst Worten unsere Aufmerksamkeit, obwohl nonverbale Signale die grösste Bedeutung in der Kommunikation besitzen.
Mit diesem Workshop trainieren Sie gezielt Ihre Fähigkeit, alle Kommunikationssignale wahrzunehmen und richtig zu deuten. Sie verbessern Ihre Basis für wichtige geschäftliche Entscheidungen und verringern das Risiko, Missverständnissen und Täuschungen zu erliegen.
Sie bereiten die anstehenden Jahresgespräche mit Ihren Key Accounts systematisch und umfassend vor. In diesem Workshop erarbeiten Sie einen ganzheitlichen, individuellen Key Account Plan, der Sie weg von jahrelang geübten Routinen hin zu neuen Ansätzen in der Zusammenarbeit führt und wählen die geeigneten Verhandlungsstrategien.
Der Erfolg in der praktischen Umsetzung steht dabei im Vordergrund und wird durch die eingesetzten Instrumente gesichert.
Für Key Account Manager in der Konsumgüterbranche (FMCG) fehlt es bislang an einer Qualifikation, die sowohl neueste theoretische Grundlagen als auch die notwendigen praktischen Arbeitsmethoden vermittelt.
In diesem Seminar erhalten Sie das aktuelle Wissen im Bereich des Key Account Management ebenso wie das "Handwerkszeug" für die tägliche Praxis.
In diesem Workshop entdecken Sie welche selbständigen Kaufleute für Ihren Erfolg im Aussendienst entscheidend sind und wie Sie Ihre Chancen dort verbessern. Sie erarbeiten einen dauerhaften Ansatz für Ihre Aussendiensttätigkeit und bereiten konkrete Massnahmen für Ihre Kunden im SEH bereits im Workshop vor. Sie erarbeiten ein umfassendes Programm zur systematischen Betreuung von SEH-Kunden für Ihr Unternehmen.
Sie entdecken die Bedeutung von unternehmenseigenen Wettbewerbsvorteilen und wie Sie im Konsumgütervertrieb genutzt werden können.
In diesem Tagesseminar erfahren Sie, wie Ihre Vertriebsarbeit systematisch durch CABS® verbessert werden kann. Sie erhalten Einblick in die Methode und erarbeiten in Fallbeispielen Lösungen, die Ihre praktische Vertriebsarbeit verbessern.
Solidum Consult®
Michael Rainer Schmidt
Plaidter Str. 23
56626 Andernach
T. +49 2632 402 52 53
michael.schmidt[at]solidum-consult.com
Sobald es etwas Neues im Bereich der Trainings oder interessante Themen aus der Branche gibt, erfahren Sie es durch unseren Newsletter ganz sicher vor allen anderen.